wir hatten Besuch, und der liebt Mohnkuchen. Ich auch, also hat das super gepaßt. Als erstes habe ich mal Reste von Mohnkuchen verfüttert, die ich noch im Froster hatte, und dann habe ich einen total leckeren Hefe Mohnzopf gebacken. Das Rezept habe ich mal irgendwo gelesen, war eigentlich mit einer Nusfüllung, aber statt Nussfüllung kann man natürlich auch eine Mohnfüllung machen. Ich koche den gemahlenen Mohn dann klassisch mit Milch, Butter und Grieß auf, und der wird dann auf die Teigplatte aufgestrichen, aufgerollt, eingeschnitten und geflochten
nach dem Backen habe ich den Mohnzopf mit selbst gemachtem Apfelgelee eingestrichen, und dann mit Begeisterung verspeist.
Lecker wars